„Fröhliche Weihnacht‘ überall, tönet’s durch die Lüfte, froher Schall…“ Möchten Sie Familien und Freunden zum Weihnachtsfest ein paar Zeilen senden? Dann verzichten Sie dieses Jahr auf gekaufte Karten, sondern gestalten Sie lieber selbst einen ganz persönlichen Weihnachtsgruß. Und zwar mit einem Stickmuster! Das geht leicht und sieht richtig schön aus.
Das Jahr ist fast vorbei. Zu viele Menschen, die wir gerne mögen, haben wir zu wenig gesehen. Manche wohnen weit entfernt, bei anderen hat sich die Terminfindung verzögert,einige sind zu beschäftigt. Machen Sie sich deswegen keine Vorwürfe – das geht jedem so. Der Advent ist die Zeit des Wartens, der Ruhe, des Zu-sich-kommens. Wir gehen jetzt etwas bedächtiger mit unseren Tagen um, denken an die Menschen und Ereignisse, für die wir dankbar sein können.
Überraschung im Briefkasten
Zeigen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie, dass sie Ihnen wichtig sind, selbst wenn Sie sich in diesem Jahr zu wenig gesehen haben. Schreiben Sie Ihnen eine Karte in der Adventszeit – die freudige Überraschung beim Öffnen des Briefkastens ist unbezahlbar. Und wenn Sie die Karte selbst gestalten, schwingt die Botschaft mit: Da hat sich jemand richtig Zeit für mich genommen.
Kleiner Aufwand, großer Effekt
Um Weihnachtskarten zu besticken, brauchen Sie nicht viel. Nadel und Dekoschnur, eine Prickelnadel und einen Bleistift zum Vorzeichnen. Klappkarten in vielen weihnachtlichen Farben gibt es zum Beispiel von Rössler. Das Papier ist hochwertig verarbeitet, hält der Bearbeitung mit Nadel und Faden ohne Probleme stand und hat eine tolle Haptik.

Zeichnen Sie das Schneeflockenmuster auf ...

... und stechen Sie die Löcher mit einer Prickelnadel vor.
Gleichmäßiges Muster innen und außen
Die Bastelanleitung von WEYERS-KAATZER können Sie sich am Textende herunterladen und ausdrucken. Hier erklären wir Schritt für Schritt, wie aus einer schlichten Klappkarte ein Unikat wird. Achten Sie bei der Umsetzung darauf, das Schneeflockenmuster auf der Außen- und Innenseite gleichmäßig mit der Dekoschnur zu ziehen. Wenn Sie die Nadel immer wieder zum Mittelpunkt zurückführen, entsteht ein regelmäßiges Muster und der Empfänger sieht auf beiden Seiten der Karte eine hübsche Schneeflocke.
Es gibt viele unterschiedliche Möglichkeiten, Sterne oder Schneeflocken darzustellen – je kleinteiliger Sie werden, desto aufwendiger wird die Karte. Sollten Sie also vielen Menschen schreiben wollen, arbeiten Sie lieber wie wir mit einem einfachen Muster – das sieht auch schon sehr gut aus!

Kombinieren Sie Stickerei mit gemalten Dekoelementen!

Stickerei und Lettering ergänzen sich perfekt.
Gestalten Sie die bestickten Karten weiter

Kombinieren Sie verschiedene Papiere miteinander.